Ein sogenanntes Layer-2 Gerät in der Netzwerktechnik.
Ein Switch sorgt dafür, dass Hosts im Heimnetzwerk miteinander kommunizieren können.
Dabei merkt sich der Switch, welche Hosts mit welchem Port des Switches verbunden sind. Kommt ein Datenpaket im Switch an, analysiert dieser die MAC Adresse des Ziel-Hosts und leitet das Paket an den entsprechenden Port weiter.
Es gibt managed- und unmanaged Switche.
Unmanaged Switche sind Plug&Play, besitzen keine Weboberfläche und lassen sich nicht konfigurieren.
Managed Switche besitzen eine Weboberfläche und lassen sich konfigurieren, um zum Beispiel die Performance und Sicherheit des Netzwerkes zu verbessern.