Smart Home Lexikon
Willkommen im Smart Home Lexikon von CASAIO.
Der Klemmstein ist meist in Elektroverteilungen vorzufinden. Dort können z.B. Zuleitungen aufgeklemmt sein und werden von dort aus verteilt. Der Klemmstein ist für Querschnitte > 6qmm² sinnvoll, da es hierfür keine Verbindungsklemmen gibt. Es gibt auch farblich passende Klemmsteine für N und PE.
KNX ist der bekannteste Standard in der Gebäudeautomation, welcher vor allem im Neubau oder Kernsanierungsprojekten eingesetzt wird. Die drahtgebundenen KNX-Geräte kommunizieren über eine 2 adrige Twisted-Pair Verbindung. Die Übertragung ist nach heutigem Standard vergleichsweise langsam (9600 baud). Die geringe Übertragungsgeschwindigkeit, bei der ca. 50 Befehle pro Sekunde sind maximal möglich sind, hat den großen Vorteil,…
Jedes KNX Gerät besitzt Kommunikationsobjekte (z.B Taste 1 – Ausgang Schalten; oder Ausgang Temperatur). Diese Kommunikationsobjekte werden mit Gruppenadressen verknüpft, so dass die Information der Kommunikationsobjekte auf die Gruppenadresse geschrieben wird. Diese Gruppenadresse kann wiederum mit einem Kommunikationsobjekt eines anderen Gerätes verknüpft werden (z.B Aktor Kanal A Schalten). Kommunikationsobjekte können je nach Gerätetyp und Objekt…
Mit einer zentralen oder dezentralen Lüftungsanlage können die Räume in der Wohnung belüftet werden ohne Fenster zu öffnen. Die Luft wird von außen angesaugt und meistens zunächst gefiltert. Zusätzlich kann die Luft noch angefeuchtet werden, was vor allem im Winter sinnvoll sein kann. Im Smart Home kann die KWL eingebunden werden um bei verschiedenen Ereignissen…