Smart Home Lexikon
Willkommen im Smart Home Lexikon von CASAIO.
Die aktuellste Modellreihe der Control4 Controller. Diese stellend das Gehirn eines Control4 Systems dar. Je nach Typ sind sie in der Lage, mehrere Musikstreams auszugeben. Auch können sie als AirPlay oder Spotify Connect Empfänger fungieren. Es wird unterschieden zwischen EA-1, EA-3 und EA-5 Controller. Der EA-1 Controller ist für Ein-Raum Lösungen konzipiert und kann einen…
Diese Lautsprecher passen dank ihrer Form perfekt in eine Raumecke. Aber auch sonstige Winkel mit 90° können genutzt werden, um den Lautsprecher sauber und unauffällig zu platzieren (z.B in die Ecke zwischen Schrank und Wand oder zwischen Wand und Decke). Weiter können diese Lautsprecher auch zusammengesteckt werden. 4 Lautsprecher ergeben einen Zylinder, welcher nach allen…
Eurpäischer Installationsbus oder Instabus. Frühere Bezeichnung von KNX.
Der EibPC stellt eine programmierbare Steuerung für das EIB/KNX-System dar, die sich durch einfache Konfigurierbarkeit, hohe Flexibilität in der Anwendung, Hutschienenmontage (6 TE) und geringe Leistungsaufnahme (1,2 W) auszeichnet. Darüber hinaus lässt sich das Gerät in eine individuelle LAN-Automatisierungsumgebung integrieren und stellt mit seinem Webserver eine einfache, benutzerdefinierbare Visualisierung zur Verfügung. (Quelle: enertex.de)
Der EIBPORT verbindet die KNX- oder EnOcean-Gebäudesteuerung mit der IP-Welt.Erstellen Sie individuelle Visualisierungen auf intuitive Weise mit CONTROL L, odernahezu automatisch mit der innovativen Visualisierung CUBEVISION. Ob einfach oderkomplex – verwenden Sie über 50 integrierte Dienste für annähernd alle Automatisierungsaufgabenin der Gebäudeautomation und integrieren Sie Drittanwendungenwie beispielsweise Amazon® Alexa oder IFTTT. Der grafische LOGIKEDITOR bietet nebeneinem Simulationsmodus, Such-…
Diese Lautsprecher können in die Wand oder Decke eingebaut werden, so dass nur noch die Abdeckung / der Grill sichtbar ist. Es gibt verschiedenste Bauformen und Typen. Single-Stereo-Lautsprecher für Feuchtraum geeignet Falls nur wenig Platz in der Tiefe verfügbar ist, gibt es dafür auch extra flache Lautsprecher mit nur 8,7 cm Bautiefe.
Mit einer Einzelraumregelung regelt sich die Temperatur pro Raum automatisch. Hierfür wird ein Thermostat in den betreffenden Räumen benötigt. Die meisten KNX Taster haben bereits ein Thermometer integriert. Wenn nun im Heizkreisverteiler das Stellventil für den Heizkreis an einem eigenen Kanal am Heizungsaktor angeschlossen ist, kann eine Einzelraumregelung angewandt werden. Der Anwender stellt die gewünschte…
EisBär SCADA ist eine innovative und kostengünstige Software zur Visualisierung und Automatisierung intelligenter Gebäude. Unter Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA) versteht man das zentrale Überwachen und Steuern technischer Prozesse mittels eines Computersystems. Sein Leistungsspektrum erstreckt sich von einzelnen Räumen, über Wohnungen und Häuser, bis zu den modernsten und größten Gebäuden und Gebäudekomplexen. Der komfortable grafische Editor verbessert das Erstellen von…
Ein Österreichischer Hersteller, welcher sich auf die Herstellung von Fingerabdruck Lesegeräten spezialisiert hat. eKey bietet z.B Zutrittskontrollen basierend auf Fingerprint an. Dabei können für jeden einzelnen Finger verschiedene Aktionen hinterlegt werden. So kann der Zeigefinger die Haustür öffnen, während er kleine Finger das Hoftor auffährt. eKey Systeme lassen sich einfach in die Gebäudesteuerung einbauen.
Energiesparlampe ist der umgangssprachliche Ausdruck für Kompaktleuchtstofflampe. Diese Art von Lampe verbraucht deutlich weniger Energie als eine Glühlampe oder Halogenlampe. Heutzutage werden kaum noch Energiesparlampen eingesetzt, da Leuchten mit LED Technik um die Hälfte weniger Energie benötigen und kein Quecksilber enthalten.
Ein Funkstandard für batterielose Übertragung. Die Funksignale sind sehr kurz, weswegen eine Übertragung nur sehr wenig Energie benötigt. Bei einem EnOcean Taster wird die Energie durch die mechanische Betätigung erzeugt. Türkontakte besitzen meist ein kleines Solarmodul. Dank EnOcean Gateways lässt sich die Technik mit KNX oder anderen Protokollen verbinden.
Die Abkürzung ETS steht für Engineering Tool Software und ist die von der Konnex vertriebene herstellerunabhängige Software für die Programmierung der KNX-Komponenten. Die Software dient der Konfiguration und Inbetriebnahme sämtlicher KNX-Geräte in einem Projekt. Mit Hilfe von Gruppenadressen werden beispielsweise Sensoren (z.B. ein Tastsensor) mit Aktoren (z.B. einem Dimmer, der eine Lampe schaltet) logisch miteinander…