Mit einer zentralen oder dezentralen Lüftungsanlage können die Räume in der Wohnung belüftet werden ohne Fenster zu öffnen. Die Luft wird von außen angesaugt und meistens zunächst gefiltert. Zusätzlich kann die Luft noch angefeuchtet werden, was vor allem im Winter sinnvoll sein kann.
Im Smart Home kann die KWL eingebunden werden um bei verschiedenen Ereignissen eine bestimmte Lüftungsstärke anzufahren. Solche Ereignisse sind zum Beispiel ein zu hoher CO² Wert in den Räumen.